Losnummer: 2_006

Henry Bing

Straßenszene

1912

Tusche, Farbstift und Deckweiß

Beschreibung

Ausschnitt einer Straßenszene, in der verschiedene Spaziergänger den Weg entlangflanieren. Im Fokus steht eine rotnasige, vermutlich obdachlose Figur, die an einem Baum lehnt und ihren einfachen Umhang ein wenig hebt, wodurch ein Holzbein darunter sichtbar wird. Diesen Außenseitern in der Gesellschaft widmete sich Bing insbesondere in seinen satirischen Zeichnungen. Dabei betont die schwarze Kontur, wie sie in den Illustrationen des Jugendstils noch üblich war, den Typus Mensch, weil sie beispielsweise seine Körperhaltung noch konkretisiert oder gar überzeichnet.

Beschriftung

Unten rechts signiert "Henry Bing".

Maße: Das Blatt misst ca. 30 x 22,5 cm, der Rahmen misst ca. 59 x 48,5 cm. Der Rahmen ist ungeöffnet.

Zustand

Das Blatt ist unter Passepartout montiert und hochertig unter Museumsglas im weißgold gefassten Holzrahmen mit Perlstab gerahmt. Gut erhalten.

Provenienz

Aus dem deutschen Kunsthandel.

Henrry Bing (1888-1965).

Nachverkaufspreis: 250 €
Kontaktdaten
Frage zum Los

2. Auktion

Mit Gemälden von Hartwig Ebersbach, Harald Metzkes und Fritz Beckert liegt ein Schwerpunkt dieser Auktion auf sächsischer Kunst. Nicht unerwähnt bleiben sollte in diesem Zusammenhang eine große Radierung von Richard Müller, ein wunderbares Portrait von Conrad Felixmüller sowie eine geschmacksvolle Ansicht der Leipziger Pleißenburg um 1820. Neben diesen bekannten Namen freuen wir uns, Ihnen auch zwei vergesse Künstlerinnen vorstellen zu können: Gerda Rotermund und Lore Feldberg-Eber. Auch mit Werken aus dem Nachlass der Galerie Henning Hamburg möchten wir Sie begeistern. Hier seien insbesondere die raren Zeichnungen der polnischen Künstlerin Alicja Wahl, eine Reihe von Exlibris-Radierungen des polnischen Grafikers Leszek Rózga sowie die miniaturesken Radierungen des Slovaken Albín Brunovský erwähnt. Zusammen mit zwei bedeutenden Arbeiten des DDR-Avantgardisten Karl Heinz Schäfer und Plastiken von Harry Müller verspricht diese Auktion viele spannende Neuentdeckungen.

29. März 2025, 14:00 Uhr

Friedrichstraße 232, 10969 Berlin

vollständigen Katalog ansehen

weitere Lose der 2. Auktion: