Beschreibung
Die Konturen aus Feder geben die Dynamik der Bewegung vor. Ein Kentaur mit braunem Pferdeleib stürzt sich auf einen weiblichen Kentaur mit blondem Haar und weißem Pferdekörper. Während der eine sich streckt, weicht der andere zurück. Beide erscheinen geisterhaft aus einer in Blei- und Farbstift umrissenen Naturumgebung, wie ein blitzhafter Blick hinein in die Situation. Darstellungen von Kentauren, vor allem mit humoristischen Akzenten, hat Kley zahlreich in Federzeichnungen umgesetzt. Der Künstler nutzt die den Kentauren in der Mythologie anhaftende ungezügelte Natur für seine bildlichen Botschaften.
Beschriftung
Unten rechts signiert und datiert "Kley 43".
Maße: Das Blatt misst ca. 32,5 x 23,5 cm, die Darstellung ca. 25 x 21,5 cm. Der Rahmen misst ca. 53,5 x 43,5 cm. Der Rahmen ist ungeöffnet.
Zustand
Die Zeichung auf Papier vergé ist an den oberen Ecken auf einen Trägerkarton montiert, unter Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt. Das Blatt leicht gebräunt und vereinzelt schwach braunfleckig. Die Ränder minimal gewellt. Der ebonisierte Rahmen mit Goldkehle stellenweise bestoßen und berieben. Insgesamt gut erhalten.
Provenienz
Aus dem deutschen Kunsthandel.