Losnummer: 2_089

Fritz Zalisz

Stehender Frauenakt

Anfang 20. Jahrhundert

Gips, dunkelbraun über rotbraun gefasst

Beschreibung

Gegossene Abformung aus Gips, partiell überarbeitet. Ein weiblicher Frauenakt im leichten Kontrapost und frontal ausgerichtetem Kopf. Eine Hand liegt ruhig an der Körperseite, die andere ist erhoben und die Hand ruht auf dem Herzen. Zalisz fertigte leicht veränderte Varianten dieser Figur, deren Gipsabguss er partiell von Hand überarbeitete. - Mit beiliegender Authentizitätsbescheinigung von der Tochter des Künstlers, datiert auf den 27.1.25.

Maße: Die Skulptur misst ca. 26,5 x 7,5 cm.

Zustand

Die Farbe partiell etwas abgerieben. Vereinzelt kleinere leichte Bestoßungen der Oberfläche. Im Bereich der Fußfesseln mit Einriss.

Provenienz

Aus dem Nachlass des Künstlers.

Joseph Fritz Zalisz (geboren 1893 in Gera; gestorben 1971 in Holzhausen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer des Leipziger Expressionismus. Er absolvierte zunächst zoologische Studien bei Ernst Heckel, der ihn an den Maler Gabriel Ritter von Max vermittelte. Im ersten Weltkrieg diente Zalisz als Kriegsmaler. Ab 1918 dann studierte er an der Leipziger Kunsthochschule u.a. bei Otto Richard Bossert, Alois Kolb und Adolf Lehnert. Anschließend unternahm Zalisz Studienreisen nach Belgien, Frankreich, in die Schweiz und in die Niederlande.

Nachverkaufspreis: 500 €
Kontaktdaten
Frage zum Los

Nachverkauf 2. Auktion

Alle hier im Katalog gezeigten Lose aus unserer 2. Auktion stehen ab sofort bis zum 30. April 2025 zum Nachverkauf zu den genannten Nachverkaufspreisen plus Käuferaufgeld in Höhe von 25% zzgl. 19% Mehrwertsteuer. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter auktionshaus@flanelsago.de


Nachverkauf vom 30.03.25 bis 30.04.25

Auktionshaus Flanel Sago Friedrichstraße 232, 10969 Berlin
(in den Räumlichkeiten von Irrgang Fine Arts)

vollständigen Katalog ansehen

weitere Lose der Nachverkauf 2. Auktion: