Losnummer: 2_045

Richard Müller

Portal Augustusburg

1916

Kreide und Bleistift

Beschreibung

Aus der Perspektive eines in das Portal des Schlosshofes im Schloss Augustusburg im sächsischen Erzgebirge Eintretenden zeichnete Richard Müller das den Eingang bekrönende und vergoldete Wappen mit reichem Rocaille-Ornament, gehalten von zwei Löwen und mit darunter platziertem Spruchband. Das Renaissanceschloss ließ Kurfürst August von Sachsen errichten. Seine erhabene Lage verlieh ihm den Beinamen "Krone des Erzgebirges".

Beschriftung

Am rechten Rand bezeichnet, datiert und signiert "Augustusburg 1916 Rich. Müller", datiert sowie betitelt "Augustusburg". Rückseitig erneut signiert "Rich. Müller" sowie bezeichnet "13 Wappen - Schloß Augustusburg".

Maße: Das Blatt misst ca. 22 x 32 cm, der Trägerkarton misst ca. 32,5 x 50 cm.

Zustand

Das kräftige Blatt ist an den linken Ecken auf einem Trägerkarton montiert. Altersbedingt gering gebräunt und vereinzelt leicht braunfleckig. Insgesamt jedoch gut erhalten.

Richard Müller (geboren 1874 in Tschirnitz a. d. Eger; gestorben 1954 in Dresden) war ein deutscher Maler und Grafiker. Nach einer Ausbildung zum Porzellanmaler studierte er an der Kunstakademie Dresden u.a. bei Leon Pohle und Ernst Moritz Geyger. In Dresden schloss Müller Bekanntschaft mit Max Klinger, der ihn in die Radierkunst einwies. Von 19oo bis 1935 war Müller an der Dresdner Akademie tätig. Zu seinen Schülern zählen auch Otto Dix und Georges Grosz.

Nachverkaufspreis: 400 €
Kontaktdaten
Frage zum Los

Nachverkauf 2. Auktion

Alle hier im Katalog gezeigten Lose aus unserer 2. Auktion stehen ab sofort bis zum 30. April 2025 zum Nachverkauf zu den genannten Nachverkaufspreisen plus Käuferaufgeld in Höhe von 25% zzgl. 19% Mehrwertsteuer. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter auktionshaus@flanelsago.de


Nachverkauf vom 30.03.25 bis 30.04.25

Auktionshaus Flanel Sago Friedrichstraße 232, 10969 Berlin
(in den Räumlichkeiten von Irrgang Fine Arts)

vollständigen Katalog ansehen

weitere Lose der Nachverkauf 2. Auktion: