Beschreibung
Aus der Perspektive eines in das Portal des Schlosshofes im Schloss Augustusburg im sächsischen Erzgebirge Eintretenden zeichnete Richard Müller das den Eingang bekrönende und vergoldete Wappen mit reichem Rocaille-Ornament, gehalten von zwei Löwen und mit darunter platziertem Spruchband. Das Renaissanceschloss ließ Kurfürst August von Sachsen errichten. Seine erhabene Lage verlieh ihm den Beinamen "Krone des Erzgebirges".
Beschriftung
Am rechten Rand bezeichnet, datiert und signiert "Augustusburg 1916 Rich. Müller", datiert sowie betitelt "Augustusburg". Rückseitig erneut signiert "Rich. Müller" sowie bezeichnet "13 Wappen - Schloß Augustusburg".
Maße: Das Blatt misst ca. 22 x 32 cm, der Trägerkarton misst ca. 32,5 x 50 cm.
Zustand
Das kräftige Blatt ist an den linken Ecken auf einem Trägerkarton montiert. Altersbedingt gering gebräunt und vereinzelt leicht braunfleckig. Insgesamt jedoch gut erhalten.