Losnummer: 2_088

Paul Wunderlich

Frau mit Kleid und Blumenvase

1999

Radierung mit leichtem Plattenton

Auflage Jul 20

Beschreibung
Frauenakt mit durchscheinendem Kleid en face, im Hintergrund eine hohe Vase mit Blumen.
Beschriftung
Unter der Darstellung signiert "Wunderlich" und nummeriert. Rückseitig gewidmet, datiert "15.6.2000" und erneut signiert.
Maße
Das Blatt misst ca. 57 x 38 cm, die Darstellung ca. 29,5 x 21 cm.

Zustand
Die Radierung auf chamoisfarbenem Bütten mit Perlmuttbeschichtung und Büttenrand. Im Rand vereinzelt mit sehr schwachen, unscheinbaren Druck- bzw. Knickspuren. Im Übrigen sauberes Exemplar.
Provenienz
Aus Berliner Privatbesitz.
Vita Paul Wunderlich
Paul Wunderlich (geboren 1927 in Eberswalde; gestorben 2010 in Saint-Pierre-de-Vassols) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Er studierte an der Kunsthochschule in Hamburg Willi Tietze und Willem Grimm. Wunderlich lehrte in Hamburg in den Techniken Radierung und Lithografie. Bekannt sind seine neosurrealistischen Bilder mit überwiegend erotischen sowie mythologischen Motiven.

archiv
Kontaktdaten
Frage zum Los

29. März 2025, 14:00 Uhr


Friedrichstraße 232, 10969 Berlin

vollständigen Katalog ansehen

2. Auktion

Mit Gemälden von Hartwig Ebersbach, Harald Metzkes und Fritz Beckert liegt ein Schwerpunkt dieser Auktion auf sächsischer Kunst. Nicht unerwähnt bleiben sollte in diesem Zusammenhang eine große Radierung von Richard Müller, ein wunderbares Portrait von Conrad Felixmüller sowie eine geschmacksvolle Ansicht der Leipziger Pleißenburg um 1820. Neben diesen bekannten Namen freuen wir uns, Ihnen auch zwei vergesse Künstlerinnen vorstellen zu können: Gerda Rotermund und Lore Feldberg-Eber. Auch mit Werken aus dem Nachlass der Galerie Henning Hamburg möchten wir Sie begeistern. Hier seien insbesondere die raren Zeichnungen der polnischen Künstlerin Alicja Wahl, eine Reihe von Exlibris-Radierungen des polnischen Grafikers Leszek Rózga sowie die miniaturesken Radierungen des Slovaken Albín Brunovský erwähnt. Zusammen mit zwei bedeutenden Arbeiten des DDR-Avantgardisten Karl Heinz Schäfer und Plastiken von Harry Müller verspricht diese Auktion viele spannende Neuentdeckungen.

weitere Lose der 2. Auktion: