Albín Brunovský

The Tower

1977, Radierung
Auflage E.A. XXX/XXX

Losnummer: 2_096

Verkauft für: 175,00 €
inkl. Aufgeld

Beschreibung
In einer gestaffelten Turmarchitektur mit einem Aufsatz aus Bäumen tummeln sich zahllose Menschen. Im Hintergrund wird die bergige Landschaft von Flussläufen und herrschaftlichen bzw. kirchlichen Gebäuden durchzogen. Feinste Detailgenauigkeit.
Beschriftung
Unter der Darstellung betitelt, als "E.A." mit Nummerierung bezeichnet sowie signiert und datiert "A. Brunovsky 1977".
Maße
Das Blatt misst ca. 25 x 17 cm, die Darstellung ca. 12,7 x 10 cm.

Zustand
Im ehemaligen Passepartoutausschnitt schwach gebräunt. Rückseitig an den oberen Ecken mit Papierrückständen der alten Montierung. Im Übrigen sauberes Exemplar.
Provenienz
Aus dem Nachlass der Galerie Elisabeth Henning, Hamburg.

Vita Albín Brunovský

Der slowakische Künstler Albín Brunovský (geboren 1935 in Zohor; gestorben 1997 in Bratislava) studierte von 1955 bis 1961 und von 1963 bis 1966 an der Hochschule der bildenden Kunst in Bratislava bei Professor Vincent Hložník. Von 1967 bis 1990 leitete er das Atelier für Buchgestaltung. Er war als Maler, Grafiker und Gebrauchsgrafiker sowie als Exlibris- und Briefmarkenkünstler tätig. Er illustrierte über 100 Bücher und schuf zahlreiche Exlibris.

Kontaktdaten
Frage zum Los

Über die Auktion

2. Auktion, 29. März 2025, 14:00 Uhr
Friedrichstraße 232, 10969 Berlin

Mit Gemälden von Hartwig Ebersbach, Harald Metzkes und Fritz Beckert liegt ein Schwerpunkt dieser Auktion auf sächsischer Kunst. Nicht unerwähnt bleiben sollte in diesem Zusammenhang eine große Radierung von Richard Müller, ein wunderbares Portrait von Conrad Felixmüller sowie eine geschmacksvolle Ansicht der Leipziger Pleißenburg um 1820. Neben diesen bekannten Namen freuen wir uns, Ihnen auch zwei vergesse Künstlerinnen vorstellen zu können: Gerda Rotermund und Lore Feldberg-Eber. Auch mit Werken aus dem Nachlass der Galerie Henning Hamburg möchten wir Sie begeistern. Hier seien insbesondere die raren Zeichnungen der polnischen Künstlerin Alicja Wahl, eine Reihe von Exlibris-Radierungen des polnischen Grafikers Leszek Rózga sowie die miniaturesken Radierungen des Slovaken Albín Brunovský erwähnt. Zusammen mit zwei bedeutenden Arbeiten des DDR-Avantgardisten Karl Heinz Schäfer und Plastiken von Harry Müller verspricht diese Auktion viele spannende Neuentdeckungen.